Archiv Kinder und Jugendliche
KiBBidS Hort Meyernberg wird zum MINT-Hort ausgezeichnet
Wir freuen uns sehr, dass der KiBBidS Hort Meyernberg offiziell als MINT-Hort ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung ist das Ergebnis eines Jahres intensiver Arbeit und vieler spannender Erlebnisse, die unsere [...]
AWO Bayreuth-Stadt übernimmt Trägerschaft der neuen Kita in Kirchenbirkig
Die AWO Bayreuth-Stadt wächst: Wenn zum neuen Kitajahr im September 2025 die neue Kindertagesstätte in Kirchenbirkig (Ortsteil der Stadt Pottenstein) eröffnet, übernimmt unsere Arbeiterwohlfahrt die Trägerschaft der Kita. Den [...]
AWO Bayreuth-Stadt: Aus der Kindertagesstätte „Die kleinen Altstadtwölfe“ wird die „Kita Kunterbunt“
Von links: Elena Wagner (Kita Leitung Fokus-Jugendhilfe GbR), Simone Stahlmann (Referentin Kinder- und Jugendhilfe AWO Bayreuth-Stadt), Denise Schreiber (Neue Kita-Leitung AWO Bayreuth-Stadt), Marion Tost (Vorständin AWO Bayreuth-Stadt) und die [...]
AWO Bayern: „Bayern verliert sein soziales Gesicht: Das Krippengeld darf nicht gestrichen werden“
Leistungen wie das Landespflegegeld müssen sich am Einkommen orientieren – Menschen mit weniger finanziellen Mitteln müssen entlastet werden „Generell begrüßen wir selbstverständlich, dass mehr Geld in Strukturen fließen soll, [...]
Sonnenschutz ist wichtig! Schülerinnen und Schüler wurden als Sonnenchecker ausgezeichnet
Sonnenschutz ist nicht nur im Urlaub ein Thema, sondern auch im Schulalltag wichtig, vor allem in den wärmeren Monaten. Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Freien – ob [...]
Spendenaufruf für die Kita Pusteblume in Mistelgau
Spendenaufruf Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer der Kita Pusteblume in Mistelgau, Unsere Kindertagesstätte Pusteblume in der Gemeinde Mistelgau ist ein Ort, an dem sich die [...]
AWO-Sommer-Tipps 2024: So kommen wir entspannt durch einen heißen Tag
Zur Erfrischung erstmal kalt duschen? Auf was sollte ich bei der Kleidungswahl achten? Und ist das Schnitzel mit Pommes zum Mittag eine gute Idee? Wir klären auf. Damit wir [...]
Info: Anmeldezeitraum für KiTas endet am 13. Februar
Anmeldezeitraum für KiTas endet am 13. Februar Hinweise des Jugendamtes der Stadt – Anmeldungen fürs Betreuungsjahr 2024/25 sind nur online möglich BAYREUTH – Das Amt für Kinder, Jugend und [...]
Kinderbetreuung: AWO fordert von zukünftiger bayerischer Regierung auskömmliche Finanzierung von Kita/Ganztag
Sehr geehrter Herr Abgeordneter Dierl, sehr geehrter Herr Abgeordneter Frühbeißer zunächst gratulieren wir Ihnen recht herzlich zum Einzug in den Bayerischen Landtag. Wir hoffen, Sie werden Bayreuth und den [...]
Jetzt Ihr Kind anmelden: Offener Kinder- und Jugendtag
Am Buß- und Bettag (22.11.2023) veranstaltet das Kreisjugendwerk der AWO Bayreuth von 8:00 bis 16:00 Uhr einen Offenen Kinder- und Jugendtag (für alle Kinder von 6 bis 12 Jahre) [...]
AWO Sommer-Reihe: Fünf locker leichte Sommer-Rezepte für heiße Tage
Sommerzeit ist die perfekte Gelegenheit, um frische, leichte und köstliche Gerichte zu genießen. Ob Sie eine Grillparty im Garten veranstalten oder einfach nur eine Mahlzeit auf [...]
AWO Sommer-Reihe: Zehn effektive Tipps, um sich gegen die Hitze zu wappnen
Die Temperaturen steigen, der Sommer kommt mit großen Schritten. Viele stellt das aber auch vor Herausforderungen - besonders wenn es sehr heiß ist. Glücklicherweise gibt es [...]
TEILERFOLG: MITTAGESSEN FÜR DIE KINDER DER LUITPOLDSCHULE GERETTET
Ab dem kommenden Schuljahr wird es wieder ein Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler des AWO Hortes an der Luitpoldschule geben. Nach Gesprächen mit dem Sozialreferat und dem Jugendamt [...]
Infos zum AWO Ferienhort 2023 am Lindenhof
Liebe Eltern, auch in diesem Jahr veranstalten wir einen Ferienhort am Lindenhof! Das Motto: Spiel und Spass am Lindenhof! Die Kinder- und Jugendhilfe hat sich wieder ein tolles Programm [...]
AWO Bayreuth kritisiert Sanierungsstau und Raummangel: Schülerbetreuung an der Luitpoldschule wird nicht ernstgenommen
Die Luitpoldschule in Bayreuth ist sanierungsbedürftig, mittlerweile packen sogar Eltern an, wenn es um Ausbesserungsarbeiten – z.B. in den Umkleidekabinen der Turnhalle - geht. So war es am 13. [...]
Jetzt Kind anmelden: AWO geht mit Kindern am Buß- und Bettag auf Entdeckungstour in der Erdgeschichte
Der Kreisjugendring der AWO Bayreuth-Stadt lädt alle Kinder von 6-12 Jahren zum offenen Kinder- und Jugendtag am Buß- und Bettag (16. November 2022) von 8 bis 16 Uhr ins [...]
Scharfe Kritik anlässlich des Weltkindertags: AWO fordert Bildungsoffensive und Armutsprävention
Berlin, den 20.09.2022. Anlässlich des Weltkindertages übt der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt scharfe Kritik am gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Der Verband fordert mehr politische Beteiligung von [...]
AWO zu gestiegenen Eigenanteilen in der Pflege
Berlin, den 27.07.2022. Laut Auswertung der Ersatzkassen sind die Eigenanteile, die Pflegebedürftige für die Kosten ihrer stationäre Pflege übernehmen müssen, erneut gestiegen. Dazu erklärt Brigitte Döcker, Vorstandsvorsitzende des AWO [...]
AWO zu Kindergelderhöhung: Keine Entlastung für die Ärmsten
Berlin, den 19.07.2022. Bundesfamilienministerin Paus hat angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten eine Erhöhung des Kindergeldes in Aussicht gestellt. Dazu erklärt Selvi Naidu, Mitglied des AWO Bundesvorstandes: „Gut, dass von Armut [...]
Infos zum AWO Ferienhort 2022 am Lindenhof
Liebe Eltern, der Ferienhort am Lindenhof gehört seit vielen Jahren zu unserem Angebot für Sie und Ihre Kinder in den Schulferien. In den vergangenen Jahren haben hunderte Kinder daran [...]
Freistaat Bayern fördert AWO-Tagespflege in Heinersreuth mit 450.000 Euro
Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege (rechts), übergab den Förderbescheid des Freistaates Bayern an Präsidiumsvorsitzender Halil Tasdelen (links) und Vorständin Marion Tost (2.v.l) vom AWO Kreisverband Bayreuth-Stadt. [...]
Förderprogramm nutzen: Corona-Auszeit für Familien
Die Corona-Pandemie hat viele Familien im vergangenen Jahr stark belastet. Kita-Ausfall, Homeschooling, all das hat oft Spuren hinterlassen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat deshalb ein [...]
AWO Bayreuth: Kita Pusteblume in Mistelgau öffnet ihre Türen
Mistelgaus Bürgermeister Karl Lappe übergab den Generalschlüssel der Kita Pusteblume an AWO-Vorständin Marion Tost und Kita-Leitung Daniela Döring. (von links) - Neue Kita soll Platz für 55 Kinder [...]
Ferienbetreuung am Lindenhof: Das war die zweite Woche!
Unsere Ferienbetreuung am Lindenhof startete in dieser Woche! Natürlich erleben unsere Kinder gemeinsam mit den Betreuerinnen und Betreuern wieder viele Abenteuer. Und klar, davon gibt's wieder viele Impressionen, die [...]
Ferienbetreuung am Lindenhof: Das war die erste Woche!
Unsere Ferienbetreuung am Lindenhof startete in dieser Woche! Natürlich erleben unsere Kinder gemeinsam mit den Betreuerinnen und Betreuern wieder viele Abenteuer. Und klar, davon gibt's wieder viele Impressionen, die [...]
Toll: Kolleginnen und Kollegen aus der OGTS St. Georgen stellen Frühlingszeitung für ihre Kinder her
Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen wollte Laura Hofmann (Foto rechts) den Kindern aus der OGTS St. Georgen eine Freude machen: Herausgekommen ist dabei die Frühlingszeitung, in der die [...]
Ferienhort 2021: Anmeldungen für Pfingstferien ab 20. April möglich!
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Ferienbetreuung am Lindenhof an – in den Osterferien, in den Pfingstferien und auch in den Sommerferien. Wichtige Info: Aufgrund der aktuellen Lage möchten [...]
Ostern in unseren AWO Einrichtungen (Bildergalerie)
Vor und zu Ostern war in unseren AWO Einrichtungen wieder viel geboten. In unseren Hausgemeinschaften wurde gebacken, gebastelt und das Osterfest gefeiert, in unserer Kita Fizzli-Puzzli wurden Osternester gesucht [...]
AWO Bayreuth-Stadt eröffnet Kindertagesstätte in Mistelgau
Zuwachs in der AWO-Familie: Am 1. September 2021 eröffnet der Kreisverband Bayreuth-Stadt eine Kindertagesstätte in der Gemeinde Mistelgau. Sie wird Platz für 3 Gruppen mit insgesamt 55 Kindern bieten. [...]
Projekt: Unsere zwei Wochen mit Hündin Maly im KiBBidS-Hort und der Mittagsbetreuung in Meyernberg
Unsere Kollegin Theresa ist in ihrem letzten Jahr ihrer Erzieherinnenausbildung und arbeitet in unserem Hort an der Grundschule Meyernberg. Zuletzt hatte sie in einem Projekt ein Heft mit Basteltipps, [...]
Die Schülerbetreuung der AWO Bayreuth-Stadt stellt sich vor – Digitale Kennenlernveranstaltungen der Bayreuther Schulen werden unterstützt
Im Rahmen der digitalen Kennenlerntage der Bayreuther Schulen stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schülerbetreuung der AWO Bayreuth-Stadt ihre Angebote in der OGTS und OGS in Videos vor. Unsere [...]
Schülerbetreuung digital: „Zoom Meeting zum Quatschen“ mit unseren Kindern – von Geschichtenerzählern, Haustieren und Verwandlungen
Sarah Fuchs Die Online-Hausaufgabenzeit ist in den letzten Wochen in Meyernberg richtig angelaufen und stellt eine große Bereicherung in der jetzigen Zeit für die Kinder dar. Deshalb [...]
Ferienhort 2021: Anmeldungen für Oster-, Pfingst- und Sommerferien ab 8. März möglich!
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Ferienbetreuung am Lindenhof an – in den Osterferien, in den Pfingstferien und auch in den Sommerferien. Wichtige Info: Aufgrund der aktuellen Lage möchten [...]
AWO Bayreuth-Stadt erweitert Kita: Naturwagen schafft Platz für neue Gruppe
Ein Projekt, an dem die AWO Bayreuth-Stadt schon seit 2019 gearbeitet hat, konnte nun mit Hilfe des Jugendamts der Stadt Bayreuth und der Mitarbeiter des Bauhofs abgeschlossen werden: Am [...]
AWO Bayreuth-Stadt unterstützt Schüler*innen mit digitaler Hausaufgabenbetreuung
Corona stellt auch unsere Schülerbetreuung an den Bayreuther Schulen vor neue Herausforderungen. Um die Kinder auch Zuhause zu unterstützen, startete die AWO Bayreuth-Stadt nun eine Online-Hausaufgabenbetreuung. Am Hort in [...]
Toll: Das Spiele-und Ideen-Büchlein „Die Corona-Monster – oder: Der Kampf gegen die Langeweile“ (mit Download)
Die Corona-Pandemie hat uns weiter fest im Griff. Viele unserer Kinder in den Schulbetreuungen sind derzeit im Home-Schooling, nur wenige besuchen die Notbetreuung, die wir in den einzelnen Einrichtungen [...]
Wichtige Information für Eltern: Beiträge für Kita- bzw. Schulbetreuung werden vom Freistaat übernommen (26. Januar 2021)
Liebe Eltern, in der heutigen Pressekonferenz des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder wurde bekanntgegeben, dass der Freistaat die Beiträge für Kita- bzw. Schulbetreuung rückwirkend für Januar und auch im Februar [...]
Kreisjugendwerk AWO Bayreuth-Stadt: Zeig uns Deinen Schneemann (und gewinne tolle Preise)
Liebe Kinder, bei diesem Winterwetter gibt es doch nichts Tolleres als einen Schneemann zu bauen, oder? Du brauchst dazu: Eine Schneehose, einen warmen Pulli, eine warme Jacke, ein Paar [...]
Wichtige Information für Eltern: Notbetreuung in Kita und Schule (mit Formular)
Liebe Eltern, auf Basis des Schreibens des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales vom 7. Januar 2021 bietet der AWO Kreisverband Bayreuth-Stadt ab Montag, 11. Januar 2021, eine [...]
Information für Eltern: Testpflicht für Rückkehrende aus Risikogebieten
Liebe Eltern, der Ministerrat hat am 22. Dezember 2020 eine Testpflicht für alle Urlaubs- und Familienrückkehrer/innen beschlossen. Das bedeutet konkret: Jeder, der aus einem Corona-Risikogebiet nach Bayern einreist, muss [...]
AWO-Vorständin Marion Tost: Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe haben genauso viel Wertschätzung verdient wie Lehrer und Pflegekräfte
Ministerpräsident Markus Söder hatte in dieser Woche eine Prämie für Lehrer und Schulleitungen an bayerischen Schulen angekündigt – für ihre Leistungen während der Corona-Pandemie. Marion Tost, Vorständin der AWO [...]
Guter Ganztag. Ganz schnell? Ganz gut?!
Die Bundesregierung investiert in den Ausbau der Ganztagsbetreuung: Eine Million neue Plätze sollen entstehen. Doch leider soll das im Hauruck-Verfahren laufen. Schon bis zum 1. September soll eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe [...]
Naturkids: AWO bietet Sommerferienbetreuung am Lindenhof an
AWO Bayreuth-Stadt bietet Ferienbetreuung am Lindenhof an In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jugendring und gefördert durch das Sonderprogramm zur Förderung von Ferienangeboten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus [...]
Tolles Engagement: Kinder- und Jugendhilfe unterstützte andere Bereiche der AWO während der Corona-Krise
Die Corona-Krise stellte unsere AWO vor ganz neue Herausforderungen. Unsere Kita Fizzli-Puzzli wurde geschlossen, auch die Schülerbetreuung war von heute auf morgen still gelegt. Umso toller ist es dann, [...]
Wichtige Information: Fortsetzung der Entschädigungsregelung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei fehlender Kinderbetreuung
Die Bundesregierung will die Entschädigungszahlungen für erwerbstätige Eltern bei fehlender Kinderbetreuung fortsetzen und ausweiten (§56 Infektionsschutzgesetz). So heißt es in einem Schreiben, das der AWO Kreisverband Bayreuth-Stadt erhalten hat. [...]
Kräfte bündeln: Bayreuther Wohlfahrtsverbände kümmern sich gemeinsam um Infektionsschutzkittel
Die Bayreuther Wohlfahrtsverbände arbeiten während der Corona-Krise eng zusammen – auch bei der Beschaffung von Material zum Schutz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So konnten nun die AWO Bayreuth-Stadt, das [...]
AWO Bayreuth sagt Ferienhort am Lindenhof ab
Die Ferienbetreuung der AWO Bayreuth-Stadt während der Pfingst- und Sommerferien kann in diesem Jahr nicht am Lindenhof stattfinden und muss ersatzlos ausfallen. Dies teilt Vorständin und Geschäftsführerin Marion Tost [...]
AWO Bastel-Ecke: Papierflieger und Zielscheibe
Unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kinder- und Jugendhilfe machen derzeit immer wieder kleine Bastelanleitungen für ihre Schüler. Wir haben dazu ein YouTube-Video gemacht - außerdem gibt es die [...]
Adolf Riedl GmbH spendet 300 Gesichtsmasken an die Kinder- und Jugendhilfe der AWO Bayreuth-Stadt
Mit Sicherheitsabstand freuten sich die Schülerinnen und Schüler, die derzeit in der Notbetreuung an der Grundschule Herzoghöhe sind, über insgesamt 300 Gesichtsmasken im Wert von über 2000 Euro, die [...]
DO IT YOURSELF: Wir nähen unsere eigene Gesichtsmaske
Seit wenigen Tagen läuft unser "Sorglos-Netzwerk" und es ist großartig, mit wie viel Spaß und Engagement unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - besonders aus der Kinder- und Jugendhilfe - unser [...]
Wichtige Info: Tagespflege im AWO Zentrum muss schließen
Basierend auf der Allgemeinverfügung zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung vom 20.03.2020 (https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/03/20200320_av_stmgp_ausgangsbeschraenkung.pdf) dürfen Pflegebedürftige Tagespflegeeinrichtungen grundsätzlich nicht mehr besuchen, und zwar weder die solitären noch die eingestreuten Tagespflegeeinrichtungen. Eine häusliche Versorgung [...]
Wichtige Info: Notgruppen in Kita und Schulbetreuung – Erweiterung des berechtigten Personenkreises und neue Regelungen
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales schreibt: Anlässlich der durch Allgemeinverfügung vom 20. März 2020 geltenden vorläufigen Ausgangsbeschränkung in Bayern möchten wir darauf hinweisen, dass die Notbetreuung [...]
Ab sofort: Besuchsverbot in unseren Hausgemeinschaften!
Weitere Infos Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020)
Lebensmittel-Lieferservice: Angebote in Bayreuth
Der Corona-Virus stellt Menschen und Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Dabei ist Solidarität wichtig - besonders für die, die bereits im Leben eingeschränkt sind. Etwa beim Einkaufen. Derzeit gibt es [...]
Ab17. März: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Geschäftsstelle (Mo bis Fr: 8.00 bis 11.30 Uhr)
Der AWO Kreisverband Bayreuth-Stadt hat aufgrund des derzeitigen COVID-19-Risikos bereits am Freitag mitgeteilt, dass die Kita Fizzli-Puzzli sowie die Schülerbetreuungen bis zum 19. April 2020 geschlossen werden - auch [...]
Bayreuth awaaf! Wir waren beim großen Faschingsumzug dabei!
Im vergangenen Jahr waren wir zum ersten Mal beim Bayreuther Faschingsumzug dabei - eine tolle Aktion, die ohne unseren vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer gar nicht möglich gewesen wäre. [...]
Vorbereitungen laufen: AWO nimmt wieder am Bayreuther Faschingsumzug teil!
Im vergangenen Jahr waren wir zum ersten Mal mit einem großen Truck beim Bayreuther Faschingsumzug dabei - eine tolle Aktion, die ohne unseren vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer gar [...]
AWO fordert: Entschlossenes Handeln gegen Kinderarmut!
Anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen des DGB zu Kindern in Haushalten mit Grundsicherungsbezug erklärt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler: „Die aktuellen Auswertungen des DGB zeigen uns, dass das Hartz-IV-System [...]
Kita-Anmeldung ab Januar nur noch über städtisches Online-Portal möglich!
Die Stadt Bayreuth startet zum neuen Jahr (Freitag, 10. Januar) ihr neues Online-Portal, in dem Eltern ihre Kinder in allen Bayreuther Einrichtungen (Krippe, Kindergarten, Hort, etc.) anmelden können. Einen [...]
AWO-Sprachreisen für Jugendliche (14-17 Jahre) nach England: Anmeldung ab jetzt!
Die Arbeiterwohlfahrt Bayreuth-Stadt e. V. (AWO) bietet auch 2020 in Verbindung mit Albion Reisen wieder ein Sprachreisenangebot nach England an. [...]
Jetzt anmelden: Infoveranstaltung zum Thema „Neuerungen im Straßenverkehr“ am 31. Oktober
Nach unserer interessanten und gut besuchten Veranstaltung "Fahrtüchtigkeit im Alter" im Mai laden wir nun interessierte Bürgerinnen und Bürger zu unserer nächsten Infoveranstaltung unter dem Thema "Neuerungen im Straßenverkehr" [...]
Familien-Herbstfest am 19. Oktober 2019
Die AWO wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und der AWO Kreisverband Bayreuth-Stadt feiert mit - wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr unser Familien-Herbstfest auf [...]
Neuer AWO-Kreisjugendwerkvorstand gewählt
Ende September hatten unsere jungen AWO-Mitglieder bis 30 Jahre die Möglichkeit, ihre AWO mitzugestalten - es ging nämlich um die Wahl des neuen Kreisjugendwerkvorstands. Die AWO Bayreuth gratuliert dem [...]
AWO zur Pflegevollversicherung: Die soziale Bürgerversicherung muss eingeführt werden!
Berlin, den 27.09.2019. Das Armutsrisiko für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen ist erheblich, da zwar die Kosten für Pflege steigen, nicht aber der Anteil, den die Pflegeversicherung trägt. Eine [...]
AWO fordert massive Anstrengungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Erzieher*innen
Berlin, den 26. September 2019. Anlässlich der Veröffentlichung des diesjährigen Ländermonitorings Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung fordert der AWO Bundesverband dazu auf, die Anstrengungen bei den Ausbildungs- und Beschäftigungssituationen [...]
AWO-Sommer-Tipps: Leckere Rezepte für heisse Tage (Folge 4)
In der kommenden Zeit stellen wir unseren Lesern immer wieder Tipps vor, wie man an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren kann. Diesmal dreht sich alles um den kulinarischen [...]
AWO-Sommer: Ausflugstipps in der Fränkischen Schweiz
In der kommenden Zeit stellen wir unseren Lesern die AWO-Sommertipps vor - diesmal mit ein paar Vorschlägen, was man in den Sommerferien mit den Kindern machen kann. Oberfranken hat [...]
Deutscher Kita-Preis: AWO-Kita „Fizzli-Puzzli“ macht mit
Der Deutsche Kita-Preis 2020 - das Fizzli-Puzzli des AWO Kreisverbands Bayreuth-Stadt macht mit. Der mit insgesamt 130.000 Euro dotierte Preis wird in zwei Kategorien ("Kita des Jahres" und "Lokales [...]
AWO-Sommer-Tipps: Badeseen um Bayreuth
In der kommenden Zeit stellen wir unseren Lesern immer wieder Tipps vor, wie man an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren kann. Diesmal geht es um das abkühlende Nass [...]
AWO-Sommer-Tipps: Freibäder in und um Bayreuth
In der kommenden Zeit stellen wir unseren Lesern immer wieder Tipps vor, wie man an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren kann. Diesmal geht es um das abkühlende Nass [...]
AWO-Sommer-Tipps: Angenehme Wohntemperaturen trotz Hitze
In der kommenden Zeit stellen wir unseren Lesern immer wieder Tipps vor, wie man an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren kann. Diesmal geht es darum, wie man trotz [...]
AWO-Sommer-Tipps: Richtig Trinken
Für die einen sind die sommerlich heißen Temperaturen genau richtig, für die anderen können 30 Grad oder mehr aber auch zur Belastung werden. Wir stellen unseren Lesern deshalb in [...]
Tag des Schulgartens: AWO-Ganztagsschulkinder haben grünen Daumen
Anfang Juni fand der Tag des Schulgartens der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. statt. Auch die Grundschule Herzoghöhe in Bayreuth war mit [...]
AWO fordert den Rechtsanspruch auf gute Ganztagsbetreuung vollständig umzusetzen
Berlin, 15. Mai 2019. Das Deutsche Jugendinstitut schätzt die Kosten des Ausbaus des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf bis zu 15,4 Milliarden Euro bis 2025. Der AWO Bundesvorsitzende [...]
Thomas Beyer: „Alleinerziehende und ihre Kinder sind stärker von Armut betroffen“
„Familie ist überall dort, wo Menschen dauerhaft füreinander Verantwortung übernehmen, Sorge tragen und Zuwendung schenken". Diesen erweiterten, inklusiven Familienbegriff vertritt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in ihren Positionen und sie lebt [...]
Aktionswoche: 100 Jahre AWO. 100 Jahre echtes Engagement
Die Woche vom 4. bis 12. Mai stand ganz unter dem Motto "Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO". Wir haben deshalb unsere Kolleginnen und Kollegen einmal gefragt, was an [...]
AWO-Ferienhort am Lindenhof: Mülldetektive unterwegs – Upcycling kreativ
Die AWO Bayreuth bietet jedes Jahr in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien einen Ferienhort am Lindenhof an, der sich immer großer Beliebtheit bei den Kindern erfreut. Denn dort ist [...]
Kita Fizzli Puzzli: Pädagogische Mitarbeiter/innen machen Fortbildung zu Gesundheitserzieher und Gesundheitsreferenten
In der ersten Aprilwoche ging es in unserer AWO Kita Fizzli-Puzzli hoch her. Viele Räume wurden gemalert und die Decken teilweise renoviert - für unser Kita-Team der ideale Zeitpunkt [...]
AWO Bayern: Hat die Bayerische Staatsregierung kein Interesse an der Bekämpfung von Familien- und Kinderarmut?
Der Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Bayern, Thomas Beyer, will in einer Anfrage an Sozialministerin Kerstin Schreyer wissen, warum sich der Freistaat Bayern nicht am neuen Programm des Europäischen Sozialfonds [...]